Beschneidungsverfahren

Die sicherste Methode der Beschneidung: Alisklamp

Die Alisklamp-Methode zeichnet sich durch selbstauflösende Nähte und den Verzicht auf Verbände aus, was zu ästhetisch ansprechenden Ergebnissen führt. Aufgrund dieser Vorteile wird sie immer häufiger gewählt. Bis Ende 2022 wurde die Alisklamp nach der Beschneidung belassen und bei einem zweiten Termin entfernt. Dank der neuesten Entwicklungen können wir nun die Alisklamp direkt nach dem Eingriff entfernen, wodurch der zweite Besuch entfällt.

Es wird weiterhin von einigen Kollegen die Plastibell-Methode benutzt, die veraltet ist und auch einige Nachteile hat, die berücksichtigt werden sollten:

Warum sagen wir Nein zur Plastibell-Methode:

1. Eingeschränkte Anpassbarkeit: Die Plastibell-Methode ist weniger flexibel, wenn es um die individuelle Anatomie des Kindes geht. Sie kann nicht für alle Formen und Größen des Penis optimal angepasst werden.
2. Wundheilung: Bei der Plastibell-Methode bleibt ein Teil der Plastikringe nach der Beschneidung am Penis, was zu einer längeren Heilungszeit führen kann.
3. Ästhetische Ergebnisse: Einige Eltern berichten von ästhetischen Unterschieden in der Heilkraft oder Form nach der Verwendung der Plastibell-Methode im Vergleich zu anderen Techniken.
4. Nachsorge: Die Nachsorge kann komplizierter sein, da die Plastikringe während der Heilungsphase am Penis bleiben müssen, was potenziell zu Unannehmlichkeiten führen kann.